knöchernes Becken

knöchernes Becken
Beckengürtel m
Knöcherne Struktur aus beiden Hüftbeinen, die die Beine mit dem Rumpf verbindet.
Syn. knöchernes Becken n
pelvic girdle
The bony structure to which the bones of the lower limbs are attached.
Syn. pelvic arch

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Becken (Anatomie) — Knöcherner Beckengürtel (Cingulum membri pelvini) des Menschen bzw. Mannes von vorne: paarig angeordnet die Hüftbeine (Ossa coxa) mit ihren drei Hauptanteilen Darmbein (Os ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis). Zentral das… …   Deutsch Wikipedia

  • Beckengürtel — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Beckenknochen — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Hüftbein — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Os coxae — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Pelvin — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Pelvis — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Hoher Geradstand — Klassifikation nach ICD 10 O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes …   Deutsch Wikipedia

  • Ala ossis ilii — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig …   Deutsch Wikipedia

  • Beckenkamm — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig …   Deutsch Wikipedia

  • Crista iliaca — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”